Eden-Ehbrecht Immobilien & Marketing GbR
|
Gründungsjahr 1999 |
Ein Gespräch mit Ingo Eden, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter Eden-Ehbrecht Immobilien & Marketing |
Inhaber seit 1999 |
Sie zählen zu den TOP 50 der Immobilienmakler Deutschlands und wurden vom BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft in 2017 mit dem IDA (Immobilien-Dienstleister Award) ausgezeichnet: Eden-Ehbrecht Immobilien & Marketing.
Dahinter stehen Ingo und Sylvia Eden, die das Unternehmen im Jahr 1999 in Oldenburg gründeten. Dabei war Ingo Eden Quereinsteiger in der Branche. „Vorher habe ich im internationalen Marketing beim Weltmarktführer für maritimen Umweltschutz auf Schiffen gearbeitet. Doch mit Ende 30 habe ich mich gefragt, was ich in meinem Leben noch alles erreichen möchte und stieg dann bei meiner Frau ein, die bereits als selbstständige Immobilienmaklerin das Unternehmen führte“, so Eden.
Das inhabergeführte Familienunternehmen setzt vor allem auf eine schnelle und verlässliche Kundenkommunikation und Problemlösung. „Man bekommt nur eine einzige Chance, um einen Kunden für sich zu gewinnen und das verfolgen wir mit einem engen, persönlichen Kundenkontakt und einer partnerschaftlichen Ausrichtung.“
Das allein hat Eden-Ehbrecht Immobilien jedoch nicht zu Oldenburgs meist- und bestbewertetem Immobilienmakler mit mittlerweile 350 Kundenbewertungen (im Schnitt 4,49 von 5 Sternen) gemacht. „Wir haben schon relativ früh die Digitalisierung für uns genutzt. Früher wurden die Immobilien in Zeitungsannoncen beworben – kurze Texte, keine Fotos. Wir wollen mit unseren ausdrucksvollen Exposés und mit einer starken Visualisierung der Immobilien im Internet unseren Kunden die Möglichkeit bieten, das Objekt bereits am Handy, Tablet oder PC umfassend zu beurteilen – und das von überall auf der Welt“, so Eden. Daher ist es nicht unüblich, dass mitunter auch Interessenten aus dem europäischen Ausland bis nach Indien oder Brasilien zu ihrer Kundschaft gehören. „Der Kontakt zu so vielen verschiedenen Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen macht uns besonders viel Spaß!“ Das Kerngeschäft liegt inzwischen im Verkauf von Wohnimmobilien und der Vermittlung von hochwertigen und modernen Gewerbeimmobilien.
Oldenburg zeichnet sich für Eden vor allem dadurch aus, dass es eine kleine, grüne Großstadt mit viel Lebensqualität und einer hervorragenden Zentralität ist. „Oldenburg hat ein gutes kulturelles Angebot, eine attraktive Innenstadt und kurze Wege. Ich bin auf Sardinien groß geworden und habe beruflich und privat viel von der Welt sehen dürfen. Es war aber immer wieder schön, nach Hause zu kommen – Oldenburg ist eine perfekte Stadt, gerade mit Familie!“, schwärmt Eden.
Doch auch Veränderungen sind zu erkennen, die vor allem an der Immobilienbranche nicht vorbeiziehen. Der Wachstum der Universität, die Ansiedlung neuer Unternehmen und der kontinuierliche Einwohnerzuwachs steigern die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen. „Das führt seit mehreren Jahren zu erheblichen Bauaktivitäten im Wohnungsbau oder Gewerbeanbau, die Oldenburg zu einem der wachstumsstärksten und attraktivsten Immobilienstandorte in Deutschland gemacht haben.“
Prinzipiell bewertet er diese Entwicklung als positiv, weil in vielen Stadtgebieten neue und moderne Wohnquartiere oder Gewerbeimmobilien entstehen. „Aber manchmal ‚schießen‘ die Preise, vor allem im Wohnungsbau, weit über das Ziel hinaus“, merkt Eden kritisch an. Nichtsdestotrotz können beide es sich nicht mehr vorstellen, in eine andere Stadt zu ziehen. „Oldenburg ist ein Kronjuwel der deutschen Immobilienlandschaft. Wir freuen uns immer besonders, wenn wir Klein- und Großunternehmen, Start-Ups oder auch Landes- und Bundesbehörden unterstützen können, sich in Oldenburg neu anzusiedeln, zu expandieren oder den Unternehmensstandort nach modernen Vorstellungen zu gestalten! Das bringt neue Impulse, Arbeitsplätze, Kaufkraft und vieles mehr.“
Momentan arbeiten Eden und seine Frau neben diversen Wohnimmobilien vor allem an drei großen Gewerbe-Projekten: Dem Projekt „Q“ im Technologiepark in Wechloy, „Arbeiten am Hunteplatz“ und dem „bob“ (balanced office building), beide im Quartier Alter Stadthafen. „Alle drei Objekte gehören sicherlich mit zu den innovativsten Gewerbeimmobilien, die in den letzten Jahren in Oldenburg entstanden sind oder entstehen werden. Neben einer modernen Architektur punkten die Gebäude auch mit einer intelligenten und nachhaltigen Gebäudetechnik“, so Eden.
Das Gebiet Alter Stadthafen gehört nun bereits seit mehreren Jahren zu Oldenburgs spannendstem Quartier. Auch hier war Eden-Ehbrecht mit der Vermarktung diverser Immobilien quasi seit der ersten Grundsteinlegung involviert. „Das „bob“ ist das effizienteste, nachgemessene Bürogebäude Deutschlands und das Ergebnis über 15 jähriger Erfahrung, wissenschaftlicher Berechnung, Simulation und tatsächlicher Überprüfung und Messung der Annahmen“, sagt Eden.
Das „Q“ im Technologiepark befindet sich derzeit in der finalen Planung und soll im 4. Quartal 2019 bezugsfertig sein. Mit dem Technologiepark Oldenburg (TPO) entwickelt die Stadt Oldenburg einen in der Region einzigartigen Standort für innovations- und technologieorientierte Unternehmen, der die sogenannte Wissenschaftsachse, bestehend aus den Standorten der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Haarentor und Wechloy sowie den Fachbereichen der Fachhochschule und den Berufsbildenden Schulen erweitert.
„Es gibt immer Kritiker, die das Neue nicht gleich befürworten. Wir sollten aber nicht nur im Jetzt verweilen, sondern auch in die Zukunft blicken. Oldenburg hat viele attraktive Merkmale, die man noch viel stärker ausbauen kann. Nur Hand in Hand können wir Zukunftsvisionen verwirklichen und dürfen uns nicht von allen Kritikern einschüchtern lassen!“ Für die Zukunft wünschen sich beide, dass sie weiterhin an spannenden Projekten teilnehmen dürfen. „Wir durften für ein international tätiges Großunternehmen aus Oldenburg einen neuen Nutzer für die ehemalige 3ha große Betriebsstätte mit über 20.000 m² Verwaltungs- und Logistikfläche finden. Hierfür ist ein enger Kontakt mit vielen verschiedenen Parteien über einen sehr langen Zeitraum nötig. Das kann man nicht alle Tage begleiten und zu einem positiven Abschluss bringen“, sagt Eden stolz.
Aber auch für die Stadtentwicklung in Oldenburg wollen Eden-Ehbrecht Immobilien sich weiterhin engagieren und mitwirken. „Wir wollen mit unserer professionellen Erfahrung helfen und einiges an Impulsen geben. Man darf nicht immer nur nörgeln, man muss sich auch aktiv beteiligen, wenn man etwas zum Positiven verändern möchte!“
Ein Interview von Nga Dam